GFK
Bewertungen, Erfahrungen und Beschwerden
Gesamt
GFK
Was bedeutet Marktforschung überhaupt? Welcher Aufgabe widmen sich Unternehmen mit ihr? Dieser Frage versuchen wir auf den Grund zu gehen. Unter Marktforschung ist die Ermittlung der Wirtschaftlichkeit einer neuen Leistung oder eines neuen Erzeugnisses zu verstehen, indem potenzielle Kunden unmittelbar befragt werden. Mit Hilfe der Marktforschung können die Unternehmen ihre Zielgruppe identifizieren und Stellungnahmen und sonstige Rückmeldungen von Konsumenten über ihr Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung erhalten. Um herauszufinden, wie positiv oder auch negativ Produkte, Marken oder Dienstleistungen auf dem Markt wahrgenommen werden, sind diese Untersuchungen nahezu unverzichtbar.
Diese Untersuchungen können entweder intern, vom Unternehmen selbst oder von einem auf Marktforschung spezialisierten Unternehmen vorgenommen werden. Sie kann mittels Umfragen, Produkttests und Fokusgruppen stattfinden. Die Versuchspersonen werden normalerweise mit Produktproben entschädigt oder erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung für ihre Zeit. Marktforschung ist ein wichtiger Teil der Forschung und Entwicklung. Aus den verschiedenen Umfragen oder Studien werden wichtige Erkenntnisse gewonnen. Diese wiederum unterstützen die Unternehmen und helfen ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein nahezu jedes Unternehmen verwendet deshalb Markt- und Datenerhebungen, um zu checken, ob beispielsweise die Integration eines neuen Produkts lohnenswert ist. Daher buchen Unternehmen auch ein Marktforschungsteam, um zu prüfen, wie ihre Marke innerhalb des jeweiligen Marktes angenommen bzw. bewertet wird. Ich möchte Ihnen nun eines der bekanntesten Forschungsunternehmen vorstellen.
Das Unternehmen GFK
Das Unternehmen GfK ist Deutschlands größtes Marktforschungsinstitut und weltweit die Nummer fünf in der Branche. Die Gesellschaft befindet sich seit März 2017 im Mehrheitsbesitz des Investmentfonds Acceleratio Capital N.V., einer Beteiligungsgesellschaft der US-amerikanischen Private Equity Gruppe Kohlberg Kravis Roberts & Co.
Außerdem hat die GfK im Jahr 2020 eine neuartige, auf künstlicher Intelligenz beruhende Plattform gestartet. Damit können Kunden in Echtzeit auf entsprechende Daten zurückgreifen und bekommen auf Grundlage von Prognosen Handlungsvorschläge. So wurde im Juli 2022 angekündigt, dass das Beteiligungsunternehmen Advent International die Gesellschaft übernehmen und mit dem US-amerikanischen Wettbewerber NielsenIQ, der ebenfalls seit 2021 in ihrem Besitz ist, zusammenschließen würde.
Das Angebot von GFK
GFK sammelt Daten im Namen von Dritten. So werden beispielsweise die Einschaltquoten und Hörerzahlen festgestellt. Darüber hinaus werden Daten zu spezifischen Konsumgütern gesammelt. Das Konsumverhalten der Verbraucher wird auf optimale Art und Weise untersucht. Hierzu werden fachgerechte und gezielte Fragen gestellt. Marketingfachleute pflegen diese Daten in Tabellenform und ermitteln Durchschnitts- oder Spitzenwerte. So lassen sich Spitzen und flache Verläufe filtern. Der Auftraggeber der Studie hat die Möglichkeit, diese Daten in Eigenregie zu bewerten und für sich selbst zu nutzen.
GFK ist auch im Bereich der Verbrauchsgüterforschung aktiv. Hier wird hauptsächlich das Kaufverhalten der Kunden erforscht. In diesem sogenannten Panel können sich ausgesuchte Probanden registrieren lassen. Anschließend tragen sie z.B. ein Kauftagebuch ein und erfassen ihre Einkäufe per App, um herauszufinden, bei welchem Preis der Konsument bereit ist, diverse Produkte zu erwerben. Die Kunden wiederum profitieren davon, wenn sie ihre Preisstruktur anpassen.
Deine Meinung
Haben Sie auch Erfahrungen auf dem Sektor der Marktforschung? Sie möchten in einem anspruchsvollen Panel mitwirken? Haben Sie Kontakte zu GfK? Beteiligen Sie sich selbst regelmäßig an Erhebungen und berichten Sie uns etwas über die genauen Abläufe? Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen und verfassen Sie eine Bewertung.