Meetyoo
Bewertungen, Erfahrungen und Beschwerden
Gesamt
Meetyoo
Kommunizieren, networken, in Verbindung bleiben - mit Geschäftspartnern, Vortragenden, Konferenzteilnehmern. Und nicht nur das: Online-Schulungen und Kurse, E-Learning, Präsentationen, Vorträge in Echtzeit im Live-Streaming - als würde man tatsächlich im Vortragssaal sitzen -, virtuelle Räume erschaffen, in denen man sich treffen kann, sogar ganze Messestände können digital erstehen und online besucht werden, womit auch Zielgruppen außerhalb des regionalen Marktes erreicht werden können.
Die weitreichenden digitalen Möglichkeiten erlauben mit der passenden Technologie das Zusammenkommen vieler Menschen, auch wenn jeder an seinem Schreibtisch sitzen bleibt - über Landesgrenzen hinweg. Entsprechend der zunehmenden multikulturellen Vielfalt ein probates Mittel, Menschen auf unkomplizierte Art für grenzüberschreitende Zusammenarbeit oder einen gemeinsamen Online-Event, eine Diskussionsrunde zu gewinnen, kostengünstig und umweltfreundlich.
Auch die Mitarbeiter-Schulung in großen Betrieben kann sehr effizient über eine solche Plattform erfolgen, externe und interne Meetings, ebenso das Recruiting neuer Arbeitskollegen.
Dazu gehört natürlich so einiges an Know-How, ein verlässlicher und weitblickender Partner, der einem diese Art der Kommunikation einrichtet und, zugeschnitten auf den geplanten Einsatz, anpasst und optimiert.
Über meetyou
Tony E. Kula
, der das Unternehmen vor etwa 10 Jahren (Stand 2020) gründete, kommt ursprünglich aus der Telekommunikationsbranche und hatte zunächst die Vorstellung, Menschen durch einen Telekonferenzdienst zusammenzubringen, der Meetings vor Ort überflüssig macht. Da er jedoch erkannte, dass der technologische Fortschritt diese Idee bald überholt hatte, legte er den Fokus auf die Entwicklung digitaler Events.
In Berlin beheimatet, stellt meetyou eine eigene technische Infrastruktur zur Verfügung, alles "Made in Germany". Es ist in Deutschland das einzige derartige Unternehmen, das eine Qualitäts- und Sicherheitsbescheinigung durch den TÜV erhielt.
Es wird betont, dass der Kontakt zum Kunden auf jeden Fall persönlich erfolgt - also kein Durchklicken auf der Website, um sich quasi selber bedienen zu müssen, notwendig ist, sondern individuelle Beratung geboten wird.
Welche Lösungen für digitale Events bietet meetyou an?
Sehr übersichtlich gegliedert präsentiert die Website ihre Produkte - virtuelle Messen, Audio-Events, Webcasts und Business-Meetings. Das Lösungsangebot ist dann unterteilt in Branchen und Anlässe, sodass man erst mal die Richtung, in die der erwünschte Digital-Event gehen soll, anpeilt.
Informiert man sich hier weiter, kommt man zu ausführlichen Erläuterungen des jeweiligen Produkts, erfährt, wie es funktioniert und für welche Vorhaben es hauptsächlich eingesetzt wird. So werden etwa virtuelle Messestände auch bei virtuellen Marketing-Events oder Karriere- und Bewerbermessen eingesetzt.
Immer wichtiger wird auch die Möglichkeit, E-Learning, Online-Schulungen und Webinare einzurichten. Wissen und Bildung werden dadurch nicht mehr durch vielleicht ungünstige Gegebenheiten vor Ort erschwert - die entsprechenden Tools sorgen hier dafür, Schulungsinhalte vielen Menschen zu vermitteln. Dies macht es auch interessant für Mitarbeiter-Schulungen in großen Betrieben.
Bis zu 2000 Teilnehmer können bei einer Telefon-Konferenz miteinander vernetzt werden. Dafür kann auch eine Moderation durch meetyou zugebucht werden. Ebenso ist es möglich, Dolmetscher in verschiedenen Sprachen zur Konferenz dazuzuschalten. Parallel zu einer Telefonkonferenz kann auch eine Online-Präsentation erfolgen.
Wie sieht Ihre Bewertung des Anbieters meetyou aus?
Haben Sie einen Online-Event, eine E-Schulung, eine Konferenz bei dem Unternehmen zusammenstellen lassen? Wie gestaltete sich die Beratung - war sie tatsächlich persönlich und um ihr individuelles Anliegen bemüht? Wie wurden die Anforderungen gehandhabt, gab es ausreichend technologische Kapazitäten, um das Event störungsfrei durchzuführen?
Da digitale Events immer wichtiger werden in einer global vernetzten Welt, die auf diese Weise auch menschlich zusammenwächst, viele Interessierte vielleicht auch gar nicht von allen hier durchführbaren Möglichkeiten wissen, sind Ihre Erfahrungen in diesem Bereich und mit diesem Anbieter ganz besonders gefragt!
Bewertungen, Erfahrungen und Beschwerden
Spotlight: was sagen unsere Kunden?
Alle Bewertungen ( 1 )
Event
Sehr übersichtlich gegliedert präsentiert die Website ihre Produkte - virtuelle Messen, Audio-Events, Webcasts und Business-Meetings. Das Lösungsangebot ist dann unterteilt in Branchen und Anlässe, sodass man erst mal die Richtung, in die der erwünschte Digital-Event gehen soll, anpeilt.
Informiert man sich hier weiter, kommt man zu ausführlichen Erläuterungen des jeweiligen Produkts, erfährt, wie es funktioniert und für welche Vorhaben es hauptsächlich eingesetzt wird. So werden etwa virtuelle Messestände auch bei virtuellen Marketing-Events oder Karriere- und Bewerbermessen eingesetzt.
Immer wichtiger wird auch die Möglichkeit, E-Learning, Online-Schulungen und Webinare einzurichten. Wissen und Bildung werden dadurch nicht mehr durch vielleicht ungünstige Gegebenheiten vor Ort erschwert - die entsprechenden Tools sorgen hier dafür, Schulungsinhalte vielen Menschen zu vermitteln. Dies macht es auch interessant für Mitarbeiter-Schulungen in großen Betrieben.
Bis zu 2000 Teilnehmer können bei einer Telefon-Konferenz miteinander vernetzt werden. Dafür kann auch eine Moderation durch meetyou zugebucht werden. Ebenso ist es möglich, Dolmetscher in verschiedenen Sprachen zur Konferenz dazuzuschalten. Parallel zu einer Telefonkonferenz kann auch eine Online-Präsentation erfolgen.