Auf Kunden mit Erfahrung hören
Solaranlagen-Portal
Bewertungen, Erfahrungen und Beschwerden
Gesamt
Solaranlagen-Portal
Regenerative Energiequellen
stellen ganz klar die Zukunft der Stromerzeugung dar. Bereits heute versuchen wir, fossile Brennstoffe zu verringern und mittel- bis langfristig ganz von der Agenda zu bekommen. Um eine nachhaltige und schonende Umwelt - auch für nachfolgende Generationen - bereit zu stellen, ist dies ein wichtiger und unabdingbarer Schritt. Unserer Erde dauerhaft, ihre Rohstoffe zu entziehen ist keineswegs förderlich. Bereits seit vielen Jahren schmelzen die Gletscher unserer Erde dramatisch ab, teilweise sind sie gar komplett verschwunden. Der Meeresspiegel steigt drastisch und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Genügend Warnzeichen also, besser jetzt als später mit der Umstellung auf nachhaltige Rohstoffe und Energiequellen zu setzen und umzusteigen.
Eine der meist beachteten neuen Energiequellen ist ganz klar die Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie. Hierzu werden PV-Module (Photovoltaik) auf zum Beispiel Hausdächern von Einfamilienhäusern installiert. Diese nehmen dann die Sonnenstrahlen auf und wandeln diese in Strom um. Den daraus gewonnenen Strom kannst du entweder für den Eigenverbrauch nutzen oder in das Stromnetz deines Stromanbieters einfließen lassen. Hierfür erhältst du dann eine entsprechende Vergütung und sparst zusätzlich Stromkosten, da du deinen Strombezug natürlich senkst. Du gewinnst also doppelt. Einerseits vermeidest du den Bezug von Strom von deinem Versorger und verkaufst zusätzlich Strom an ihn. Um ausrechnen zu können, ob sich eine Anlage auch für dich rechnerisch lohnt, stelle ich dir nachfolgenden Anbieter vor.
Das Unternehmen Solaranlagen-Portal
Die Installation einer PV-Anlage ist grundsätzlich eine sehr gute Sache. Wie bereits beschrieben handelt es sich bei der Nutzung von Sonnenenergie um alternative Energiequellen, die unsere fossilen Ressourcen schont. Die Anschaffung sowie die Ermittlung der Rentabilität für dich als Privatperson ist allerdings nicht ganz einfach. Welche Anschaffungskosten stecken hinter der Anlage, wie hoch ist der Eigenverbrauch und zu welchen Konditionen kannst du den generierten Strom in das Stromnetz des Anbieters einspeisen?
Diese Fragen haben die Gründer von Solaranlagen-Portal dazu bewegt, sich ihnen anzunehmen und sie ausführlich aufzuarbeiten. Man möchte dir als Endverbraucher die Option bieten, sich über die Anschaffung einer Anlage zu erkundigen, rechnerisch zu kalkulieren und final mit einem passenden Handwerksbetrieb zu vernetzen. Auf diese Art und Weise wird dir die Ermittlung deiner persönlichen Situation um einiges erleichtert, die Entscheidung pro oder contra PV-Anlage lässt sich so schnell ermitteln.
Das Angebot von Solaranlagen-Portal
Das Unternehmen bietet dir in wenigen Schritten die Möglichkeit, die Sinnhaftigkeit der Anschaffung einer PV-Anlage für deinen persönlichen Anwendungsfall zu ermitteln. Dazu wirst du durch wenige Fragestellungen geführt und musst zum Beispiel angeben, welche Art von Dach (Flachdach, Steildach, etc.) dein Haus besitzt. Im Anschluss wird die verfügbare Dachfläche ermittelt. Wie viele Zellen können also auf deinem Dach Platz finden? Die Ausrichtung der Dachfläche spielt ebenso eine wichtige Rolle. Klar, dass eine Südausrichtung deutlich ergiebiger ist, als der Norden.
Um dann final einen Anbieter für die Installation und Inbetriebnahme deiner Anlage zu finden, wird postalisch ermittelt, wo du dich befindest. Aus der Datenbank der Partnerbetriebe kannst du dir dann persönlich auf dich passende Angebote einholen und dir somit deine PV-Anlage anbieten lassen.
Deine Meinung
Auch du bist der Meinung, dass die Energiewende durch jeden von uns beeinflusst werden kann? Eine PV-Anlage schwebt dir bereits seit längerer Zeit im Kopf herum? Den Stromverbrauch und somit die Stromkosten zu senken klingt verlockend? Solaranlagen-Portal hat dich erfolgreich mit einem Handwerksbetrieb vernetzt? Hinterlasse eine Bewertung und berichte uns von deinen Erfahrungen.