Auf Kunden mit Erfahrung hören
O2 Banking
Bewertungen, Erfahrungen und Beschwerden
Gesamt
O2 Banking
Wollen Sie ein Bankkonto einrichten ? Ein Bankkonto hat zahlreiche Vorteile. Ein Bankkonto kann ein sehr nützliches Instrument für die Verwaltung Ihrer persönlichen Finanzen sein. Anhand der Kontoauszüge können Sie feststellen, wie und wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Sind Sie auf der Suche nach einer Bank, die Bank dienstleistungen anbietet ? Ein kurzer Blick auf die Bewertungen und Erfahrungen kann viel über die Organisationen aussagen, die Bankdienstleistungen anbieten.
Über O2 Banking
Bei O2 Banking handelt es sich um eine Bank, die sich auf die Bereitstellung von Bankdienstleistungen konzentriert. Mit anderen Worten: o2 Banking ist ein kostenloses Girokonto der Comdirect, das sowohl
Online-Banking als auch Mobile Banking über eine App ermöglicht. Eigentümer des Unternehmens ist
Telefónica Deutschland. Nach Angaben des Unternehmens betreut Telefónica Deutschland 49,6 Millionen Kundenanschlüsse. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf den Kunden und ihrem digitalen Leben. Auch die Fidor
Bank mit Sitz in München ist ein Partner des Unternehmens. Die Bank hat sich seit 2009 auf digitale Finanzdienstleistungen spezialisiert und hat über 200.000 Kunden.
Produkte und Dienstleistungen von O2 Banking
Die Firma bietet traditionelle, aber innovative Bankdienstleistungen an. Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes o2 Banking-Konto zu eröffnen. Mit diesem Konto haben Sie stets den Überblick über Ihren Kontostand und können alle Geldtransaktionen aufzeichnen. Ihre Ausgaben werden automatisch klassifiziert. Darüber hinaus können Sie Informationen über Ihre Ausgabenge wohnheiten anfordern und erfahren, wie Sie diese in den Griff bekommen können. Das Unternehmen bietet auch eine Smartphone-Banking-App an, mit der Sie Ihr Konto und Ihre Transaktionen jederzeit und überall abrufen können. Nach Angaben des Unternehmens können Sie häufige Empfänger als Bankkontakte einrichten und über die App Geld an sie überweisen. Mit der App können Sie auch alle Bankgeschäfte online abwickeln. Hier können Sie auch Ihre o2 Banking-Karte sperren. Um die Dienstleistungen des Unternehmens nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein Bankkonto eröffnen. Das Verfahren zur Eröffnung eines Kontos ist auf der Website des Unternehmens ausführlich beschrieben. Füllen Sie dazu einfach den Online-Antrag aus. Er ähnelt einem Formular, in dem persönliche und finanzielle Informationen von Ihnen abgefragt werden.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, werden Sie gebeten, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, woraufhin Sie Ihre Vertragsunterlagen per E-Mail erhalten. Danach werden Sie aufgefordert, sich zu identifizieren. Nach Angaben des Unternehmens funktioniert diese Methode auf drei Arten. Das erste Verfahren ist das so genannte VideoIdent-Verfahren: Während eines Videogesprächs mit der o2 Money App verifiziert ein comdirect Mitarbeiter Ihre Identität. Das zweite Verfahren ist das E-Ident-Verfahren, das den deutschen Personalausweis im Kreditkartenformat sowie die dazugehörige 6-stellige PIN benötigt. Das dritte Verfahren ist das PostIdent-Verfahren: Sie stellen Ihre Identität in einer Postfiliale mit dem PostIdent-Verfahren fest. Dabei sind Sie frei in der Wahl. Nach der Identitätsfeststellung eröffnet das Unternehmen Ihr o2 Banking-Konto. Obwohl es einige technische Verfahren zu beachten gibt, wird das Unternehmen Sie gründlich anleiten. Nach Angaben des Unternehmens erhalten Sie dann innerhalb einer Woche Ihre Bankkarte (Visa-Debitkarte) per Post. Darüber hinaus können die Kunden auch eine girocard (Debitkarte) beantragen. Darüber hinaus können o2-Kunden nach Angaben des Unternehmens über die o2 Money-App zusätzliche Zinsen für ihre Kreditkarten kassieren. Die Voraussetzungen für die Eröffnung des Kontos hat das Unternehmen ebenfalls genannt. Um ein o2 Banking-Konto zu eröffnen, muss man nach Angaben des Unternehmens mindestens 18 Jahre alt sein und seinen Wohnsitz in Deutschland haben.