Auf Kunden mit Erfahrung hören
FYRST
Bewertungen, Erfahrungen und Beschwerden
Gesamt
FYRST
Unser Geldsystem funktioniert nicht ohne eine Bank. Das war seit jeher so und besteht auch nach wie vor als fester Grundsatz. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Banken. Ursprünglich und wohl als klassisch anzusehen war es, dass die Bank in der Nähe des Kunden gewesen ist. Je nach Regionalität, bot sich für dich die eine oder andere Bank besser an. Es war wichtig, dass du eine Bank in deiner Nähe hast, wurden doch alle Überweisungen noch handschriftlich ausgefüllt und abgegeben. Dieses System hat sich jedoch radikal geändert. Viele online Banken sind auf den Markt getreten. Auch hier gibt es globale Big Player, aber auch kleinere Anbieter.
Jede Bank ist unterschiedlich auf dem Gesamtmarkt platziert. Einige Banken verschreiben sich zu großen Teilen dem Endverbraucher, andere den Unternehmen und wieder andere versuchen beide Sparten gleichermaßen zu bedienen. Weitere Institute beschäftigen sich eher mit dem Bereich rund um Anlageklassen, wie zum Beispiel Aktien. Klar ist, dass es in der heutigen Zeit so ist, dass online Anbieter gute Karten besitzen, Kunden zu generieren. Sie verfügen oftmals über die besseren Angebote, da sie den Kostenapparat „Filialnetz“ nicht besitzen. Für welches Angebot du dich schlussendlich entscheidest, ist eine rein individuelle Entscheidung. Auf was legst du besonders großen Wert? Möchtest du auch im Ausland kostenfrei Geld abheben? Möchtest du möglichst viele unterschiedliche Konten anlegen können? Ein interessantes Geldinstitut stelle ich dir nun vor.
Das Unternehmen FYRST
FYRST ist eine digitale Bank, welche sich sowohl für Freiberuflicher, Selbstständige als auch Gründer eignet. Das digitale Angebot umfasst innovative Lösungen, welche gerade im Bereich des Business-Bankings ihre Vorteile mit sich bringen. Dies soll sowohl die Vorteile des FinTech Bereichs als auch die Sicherheit einer etablierten und großen Bank mit sich bringen.
Viel Wert legt FYRST grundsätzlich auf die Daten seiner Kunden. Verschlüsselte Apps gehören somit zum Standard. Per Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung loggst du dich in deine Konten ein. So sind sowohl deine Daten als auch dein Geld bestens geschützt.
Das Angebot von FYRST
Bereits mehrfach wurde das Unternehmen für das digitale Geschäftskonto ausgezeichnet. Dabei ist dieses ganz leicht online zu eröffnen. Die Verifizierung erfolgt per Video-Ident-Verfahren. Hinzu erhältst du eine VISA-Business Karte zur Nutzung hinzu. Nach der Kontoeröffnung kannst du auf alle Software Lösungen zugreifen. Zum Beispiel findet sich eine integrierte Buchhaltungssoftware. Auch Versicherungsangebote sind integriert.
Durch die Einbindung in die CashGroup besitzt du die Möglichkeit einer einfachen und flächendeckenden Bargeldein- als auch Auszahlung. Um es auch deinem Steuerberater so einfach wie möglich zu machen, ist eine DATEV-Schnittstelle integriert. Die Daten sind also leicht übertragbar, ein Zettelchaos entsteht so garantiert nicht. Solltest du weitere Liquidität benötigen, gibt es maßgeschneiderte Finanzierungsangebote. So sicherst du dich gegen Zahlungsausfälle ab und bist stets liquide.
Deine Erfahrungen
Du hast gerade mit einem StartUp begonnen? Mit deinem derzeitigen Zahlungsabwickler bist du nicht zufrieden? Du suchst eine Bank, der du vertrauen kannst? FYRST ist bereits die Bank, mit welcher du deinen Zahlungsverkehr abwickelst? Kannst du uns etwas zum Umgang mit dem online Banking erzählen? Hinterlasse eine Bewertung bei uns und hinterlasse deine Erfahrungen.