
Grill Experte
Alle ErfahrungsberichteGrill Experte
Alle Erfahrungsberichte (1)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
Gasgrill
Geliefert wurde im Originalkarton verpackt. Wer denkt, dass hier etwas beschädigt werden könnte, wird beim Öffnen eines Besseren belehrt. Perfekt in Styropor eingepasst hat alles seinen Platz.
Der Zusammenbau ist auch schnell erledigt (ca. 15-20 min) und ist auch von eher unbedarften Personen zu bewältigen.
Betrieben wird der Grill bei mir mit einer Gasflasche aus dem Baumarkt. Diese sind den kleineren Kartuschen im Hinblick auf die Preisleistung definitiv vorzuziehen. Auch müsste für die Kartuschen ein anderer Schlauch besorgt werden, da der Mitgelieferte nur für den Anschluss an Gasflaschen gedacht ist.
Da bei meinem Grill 4 Schrauben von einer der seitlichen Steckablagen fehlte, wendete ich mich an den Kundenservice von Enders. Innerhalb von 3 Tagen wurde mir eine komplett neue Seitenablage geliefert. Der Kontakt war stets freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert.
Da ich den Grill ohne Unterbau erworben habe (gibt es auch extra zum Dazukaufen), steht er bei mir auf einem 15-Euro-Ikeagartentisch. Die Abstrahlung nach unten ist sehr gering, darum braucht man sich hier keine Gedanken machen. Nur bei übermäßigem Fetten des Grillrostes (etwa beim Einbrennen oder Reinigen) tropft auch mal etwas neben die 2 Auffangschälchen, die einfach nur von hinten eingeschoben werden können.
Das Grillerlebnis ist natürlich etwas anders, als das des Holzkohlegrillens. Besonders, weil hier die Flamme auf eine geschlossene Gusseisenoberfläche trifft (2 Gasbrenner, die ebenfalls für Pfannen oder Töpfe verwendet werden könnten).
Geschmacklich macht das meines Empfindens nach allerdings keinen Unterschied. Einzig der Bauch muss entsprechend platziert werden, dass er schön knusprig wird. Der "Grillrost" ist äußerst massiv, was sich auch durch den großflächigen Mittelteil ergibt. Er besteht aus 2 einzeln herausnehmbaren Teilrosten. Somit kann auf dem Grill gegrillt und nebenbei mit einer Pfanne auf der zweiten Flamme gebraten oder gekocht werden. Auch könnten 2 Pfannen gleichzeitig mit Hitze versorgt werden, wenn beide Roste entnommen werden würden. Das ist meines Wissens bei Gasgrills zwar eher unüblich, aber macht den Enders extrem flexibel. Nur der Deckel geht bei der Verwendung von Pfannen mit längeren Griffen nicht mehr zu (was aber logisch ist... dennoch hat es mich gestört).
Reinigen: Zum Reinigen für die Gussroste verwende ich simple Messingbürsten mit Holzkörper (Keine Messingbeschichtung, sondern Vollmessing). Hierbei würde ich jedem raten, sich etwas im Netz umzuschauen. Da gibt es massive Preisunterschiede. Ich habe für 5 Bürsten so viel gezahlt, wie manche Anbieter für 1 Bürste verlangen. Messing ist deshalb wichtig, weil sich auf dem Gussrost eine Patina bildet, die mit anderen Bürsten beschädigt werden würde. Für die Reinigung des Grills an sich greife ich auf Backofenreiniger zurück. Den Grill vorwärmen, Einsprühen, einwirken lassen und Auswischen.
Gesamtfazit: Empfehlenswert.
Andere haben sich auch angesehen

Haben Sie Spaß an Technik, und lieben Sie es zu diesem Thema zu lesen? Haben Sie immer Spaß daran, über neue Produkte zu erfahren,...

Gehen Sie gerne Laufen? Haben Sie einen großen Spaß daran, sich mit diesem Thema zu befassen, und gehen Sie gerne bei Wind und Wetter l...

Interessieren Sie sich für Deko und alles rund um das Thema Wohnen? Haben Sie einen riesigen Spaß daran, bei sich zuhause zu dekorieren,...

Machen Sie gerne Sport? Haben Sie Spaß daran, immer schön fit zu bleiben, und gibt es für Sie nichts besseres, als sich diesem Them...